Demografie Gesellschaft Globalisierung David Bosshart: «Wir sind Wissensgiganten und Umsetzungszwerge» Ob Experten-Gläubigkeit oder Populismus, es fehle an gemeinsamen Realitäten, sagt David Bosshart in einem Interview. Was die neue Klassengesellschaft zusätzlich entzweit, darüber diskutiert Bosshart am 25. Januar mit Sozialforscher Oliver Nachtwey in einem Webinar. Interview 05.01.2021 Mehr erfahren
Globalisierung Handel Wirtschaft Emmanuelle Hoss: «Handel ist heute mehr oder weniger die Frage danach, in welcher Gesellschaft wir leben wollen» Die Pariser Innenstadt wird mit öffentlichen Geldern geschützt. Semaest, ein von der Stadt beauftragtes Unternehmen, kauft dort Flächen auf und vermietet diese wiederum günstig an Einzelhändler, die ins Quartier passen. Emmanuelle Hoss stellte ihr Projekt an der 70. Internationalen Handelstagung vor. Video 26.11.2020 Mehr erfahren
Globalisierung Handel Wirtschaft Wie China globale Wertschöpfungsketten neu organisiert Bei «Belt and Road» gehe es um wirtschaftlichen Einfluss, um wirtschaftliche Macht, sagte Bruno Maçães, ehemaliger portugiesischer Staatssekretär für europäische Angelegenheiten, an der GDI-Handelstagung. Die Belt-and-Road-Initiative habe den Weg für Chinas E-Commerce geebnet. Video 15.10.2020 Mehr erfahren
Finanz Globalisierung Wirtschaft Wirtschafts-Guru Stephanie Kelton: Zehn Dinge, die Sie wissen sollten In Zeiten mit Staatsausgaben unvorstellbaren Ausmasses ist eine Diskussion über die Ideen der «Modern Monetary Theory» aktueller denn je. Eine ihrer wohl berühmtesten Verfechterinnen ist die US-amerikanische Professorin Stephanie Kelton. Hier und bald im GDI-Livestream erklärt sie die wichtigsten Eckpunkte. 03.09.2020 Mehr erfahren
Globalisierung Handel Konsum Wirtschaft 70. Internationale Handelstagung: Die wichtigsten Take-Aways Was bedeutet Covid-19 für Städte und den Handel? Wie baut man ein erfolgreiches Urban Farming-Unternehmen auf? Und wie behaupten sich Warenhäuser? Antworten lieferten Innovatoren und Retail-Grössen an der GDI-Handelstagung vom 10. bis 11. September 2020. Eine Zusammenfassung. 15.09.2020 Mehr erfahren
Globalisierung Handel Wirtschaft Wie China globale Wertschöpfungsketten neu organisiert «Belt and Road» sei der Inbegriff einer neuen chinesischen Weltordnung, in der die USA keine Rolle mehr spielten, sagt Bruno Maçães, non-resident Senior Fellow am Hudson Institute in Washington und ehemaliger portugiesischer Staatssekretär für europäische Angelegenheiten. Am 11. September spricht Maçães an der GDI-Handelstagung. 19.08.2020 Mehr erfahren
Finanz Globalisierung Wirtschaft Stephanie Kelton: «Jedes Defizit ist für irgendjemanden gut» Die Ökonomin Stephanie Kelton räumt mit alten Mythen auf: «Wir dürfen keine Angst haben, dass Staatsschulden unseren langfristigen Wohlstand gefährden.» Schulden seien nichts Schlechtes, ist die Bestseller-Autorin («The Deficit Myth») überzeugt. Hier im Videointerview und im GDI-Livestream vom 10. September 2020 liefert Kelton Lösungen für eine Post-Covid-Wirtschaft. 05.08.2020 Mehr erfahren
Gesellschaft Globalisierung Handel Konsum Wut schlägt Angst: Proteste und die Pandemie Trotz Pandemie versammeln sich die Menschen nach dem Protestjahr 2019 auch 2020 wieder zu Tausenden auf der Strasse, um sich für ihre Anliegen einzusetzen. Eine in Kürze erscheinende GDI-Studie nimmt den Einfluss der globalen Proteste genauer unter die Lupe. 11.06.2020 Mehr erfahren
Gesellschaft Globalisierung Konsum Gesundheit Karin Frick: «Wir befinden uns in einem riesigen sozialen Experiment» Karin Frick, Leiterin Research und Mitglied der Geschäftsleitung des Gottlieb Duttweiler Instituts, gibt im Interview mit dem «Liechtensteiner Volksblatt» einen Ausblick auf die Zeit nach der Corona-Krise. 02.04.2020 Mehr erfahren
Globalisierung Handel Wirtschaft Kaiser Kuo: «Marken sollten in China vorsichtiger sein» Kaiser Kuos «Sinica Podcast» ist der führende englischsprachige Podcast über aktuelle Themen in China. In einem Vorabinterview zum 16. Europäischen Trendtag spricht der Experte über Konsum und Boykott in der Volksrepublik. 22.01.2020 Mehr erfahren