8. Europäischer Trendtag, gemeinsam mit dem 16. Deutschen Trendtag
Der Kult des Sozialen - Warum Beziehungen die neue Währung sind
Social media, social shopping, social objects, social everything: Eine Welle des Sozialen schwappt über uns, deren Tragweite erst wenige erfassen. Dank Facebook, Groupon oder Google entscheiden Kunden immer öfter gemeinsam. Der Mensch ist schliesslich ein Gruppentier, und geteilte Konsumfreude ist doppelte Freude – «sociopleasure». Die neuen Netze schaffen eine Ökonomie der Beziehungen, wo der soziale Mehrwert wichtiger ist als das Produkt und das soziale Kapital wichtiger als Finanzkapital.
Am 8. Europäischen Trendtag diskutieren wir u.a. folgende Fragen:
- Wer hat Erfolg im neuen Social Business?
- Wie schaffen wir sozialen Mehrwert?
- Was werden Kunden in Zukunft sonst noch teilen?
- Wann hat ein Produkt Linking Value?
- Wie viele Freunde brauchen wir?
08.30
Willkommens-Kaffee
09.00
Der neue social-Ismus
• David Bosshart (CH)
• Social Software: Vom Wettbewerbsvorteil zum Kollaborations-Vorteil
• Peter Wippermann (D)
• Trust Design: Werte ersetzen Ästhetik
10.30
Pause
11.00
Erfolg im social business
• Björn Schäfers (D)
• Mittendrin statt nur dabei – Chancen und Risiken ?für den Handel durch soziale Vernetzung
• Laurens Bushoff (NL)
• Social Online-Shopping: Einkaufen mit Freunden
• Im Gespräch mit Mauro Guarise
12.00
Mittagessen
13.15
Soziale Medien
• Stefana Broadbent (UK)
• Du allein: Warum wir in sozialen Medien wenig Freunde haben
13.50
Die besten Ideen
• Maximilian Neuhaus
• Appfahren: Eine Revolution auf dem Taximarkt
• Im Gespräch mit Mauro Guarise
• Micki Krimmel (USA)
• Leihen statt kaufen: Collaborative Consumption mit Nachbarn und Freunden
• Im Gespräch mit Mauro Guarise
• Azeem Azhar (UK)
• Soziales Kapital: Weshalb ein guter Ruf Geld wert ist
• Im Gespräch mit Mauro Guarise
14.45
Pause
15.15
Sozialer Mehrwert
• Norbert Bolz (D)
• Sociopleasure: Geteilte Konsumfreude ist doppelte Freude
15.50
Gemeinsam stark
• John Bielenberg (USA)
• Collaborative Business: Rettet die Welt und habt Spass dabei!
• Gregory Gerhardt (CH)
• Social Collaboration: Grundregeln für eine Community-Plattform
• Im Gespräch mit Mauro Guarise
16.30
Marketing +1
• Sean Moffitt (USA)
• Wikibrands: Warum Sie Ihre Firma neu erfinden müssen
17.05
Fazit
• David Bosshart (CH) und Peter Wippermann (D)
Ab 17.20
Shuttle-Transfer
Tagungssprache
Deutsch/Englisch (Simultanübersetzung)