DigitalisierungMobilitätUrbanGDI PREMIUM 17. Europäischer Trendtag: Die wichtigsten TakeawaysWie werden wir uns morgen treffen? Wie ermöglicht man künftig Vibes, Produktivität, Kreativität? Und wie lassen sich Begegnungsorte neu gestalten? Antworten zur Zukunft der Begegnung lieferten internationale VordenkerInnen und Unternehmer am GDI-Trendtag vom 10. März 2021. Eine Zusammenfassung. 15.03.2021 Mehr erfahren
DigitalisierungGeschäftsmodelleHandelKonsumWirtschaft Bookshop.org – Die Kampfansage an AmazonEs ist kein Geheimnis, dass Amazon während der Corona-Pandemie seinen Gewinn und seinen Machtanspruch vergrössern konnte. Doch an der verloren geglaubten Bücher-Front hat sich Widerstand formiert: Bookshop.org. 06.04.2021 Mehr erfahren
DigitalisierungGeschäftsmodelleHandelKonsumWirtschaft Jack Ma und die Geschichte hinter Alibabas E-Commerce-ErfolgVerkäufe über die E-Commerce-Plattform Alibaba machten schon mal ein Sechstel von Chinas Einzelhandelsvolumen aus. Alles richtig gemacht, sagt Jack Mas Biograph Duncan Clark. In einem Video und an der GDI-Handelstagung spricht er über Trends, die den E-Commerce in China prägen. 25.03.2021 Mehr erfahren
DigitalisierungMobilitätUrban Damiano Cerrone: «Vermeiden Sie das Smart-City-Paradox!»Öffentliche Räume sind essentiell für die BewohnerInnen einer Stadt und müssen clever gestaltet werden. Doch wie ist das nach der Pandemie umsetzbar? Wie smartes Stadtdesign mit Hilfe von Daten funktioniert, erklärt ein Forscher aus Finnland hier in einem Video. 02.03.2021 Mehr erfahren
DigitalisierungGeschäftsmodelleGesundheitWirtschaft Wendy Wood: Wie wir unsere Vorsätze auch wirklich umsetzenJeder kennt es: Wir fassen Vorsätze, die dann an einfachen Hürden scheitern. Wieso ist das so, und was kann man daran ändern? Wendy Wood, Professorin an der University of Southern California, referiert an der GDI-Konferenz «Prävention im Umbruch: Stabile Routinen in instabilen Zeiten» darüber, wie wir die Macht der Gewohnheit nutzen können. 10.03.2021 Mehr erfahren
DigitalisierungGesellschaftGesundheit Warum uns digitale Kontakte nicht reichenWenn persönliche Treffen, Umarmungen oder auch nur das Händeschütteln potentiell gefährlich sind, bröckelt der soziale Kitt einer Gesellschaft. Der direkte Austausch ist für Menschen unentbehrlich. Eine Übersicht zeigt, worauf wir bei der persönlichen Interaktion nicht verzichten können. 17.02.2021 Mehr erfahren
DigitalisierungGeschäftsmodelleMobilität Monisha Kaltenborn: Die Frau im Milliarden-Geschäft E-SportsSie war die erste Teamchefin in der Formel-1, heute setzt Monisha Kaltenborn ganz auf E-Sports. Was sie antreibt und welche Vorteile der Online-Sport hat, erzählte sie hier im Video und am GDI-Trendtag vom 10. März. Video 17.02.2021 Mehr erfahren
DigitalisierungSelbstoptimierungGesundheitTechnologie GDI-Forschung Infografik: Wie KI das Gesundheitssystem neu sortiert Das Gesundheitssystem erfährt eine fundamentale Umwälzung. Präzisere Daten und künstliche Intelligenz ermächtigen Patienten und Pflegepersonal, Analysen und Behandlungen durchzuführen, die früher nur von Spezialisten bewältigt werden konnten. Verschwinden dadurch Arbeitsplätze? 28.10.2020 Mehr erfahren
DigitalisierungGesellschaft Die neue Klassengesellschaft – Webinar-Replay«Früher waren Leistung und Qualifikation die Haupttreiber für sozialen Aufstieg», sagt Prof. Oliver Nachtwey. Heute sei das anders. Vermögen werde immer wichtiger als Einkommen. Mehr dazu im Replay des GDI-Webinars. Video 04.02.2021 Mehr erfahren
DigitalisierungGeschäftsmodelleTechnologie GDI-Forschung Zoom war gestern: Das sind die Meeting-Anbieter der Zukunft (2. Teil)Zoom ist erst der Anfang – längst arbeiten weltweit Unternehmen an Meeting-Lösungen der Zukunft. Das GDI zeigt hier die vielversprechendsten Anbieter. Über die Zukunft der Begegnung diskutierten internationale Referentinnen auch am GDI-Trendtag vom 10. März 2021. 04.02.2021 Mehr erfahren