Demografie Gesellschaft Globalisierung David Bosshart: «Wir sind Wissensgiganten und Umsetzungszwerge» Ob Experten-Gläubigkeit oder Populismus, es fehle an gemeinsamen Realitäten, sagt David Bosshart in einem Interview. Was die neue Klassengesellschaft zusätzlich entzweit, darüber diskutiert Bosshart am 25. Januar mit Sozialforscher Oliver Nachtwey in einem Webinar. Interview 05.01.2021 Mehr erfahren
Gesellschaft Gesundheit Camilla Pang: «Machen Sie weiter, es wird sich lohnen» Die britische Forscherin Camilla Pang stellt vermeintlich etablierte Normen in Frage. Sie ist Doktor der Bioinformatik – und Autistin. Am 10. März 2021 erklärt Pang am GDI-Trendtag, warum das gut ist. 06.01.2021 Mehr erfahren
Digitalisierung Gesellschaft Gesundheit Noreena Hertz: «Social Media ist die Tabakindustrie des 21. Jahrhunderts» Spätestens seit Covid-19 weiss jedeR, was «Social Distancing» bedeutet. Doch schon lange vor der Krise hätten sich die Menschen immer mehr voneinander distanziert, sagt Noreena Hertz. Die britische Ökonomin und Vordenkerin warnt vor einer vereinsamenden Gesellschaft und spricht darüber am GDI-Trendtag vom 10. März 2021. Video 09.12.2020 Mehr erfahren
Gesellschaft Branko Milanović: Ist Staatsbürgerschaft eine Art Zins? In einer globalisierten Welt, die aus Ländern mit sehr ungleichen Durchschnittseinkommen besteht, hat die Staatsbürgerschaft einen enormen wirtschaftlichen Wert erlangt, argumentiert der Ökonom und ehemalige GDI-Gastredner Branko Milanović in einem Blogpost. 14.10.2020 Mehr erfahren
Arbeiten Gesellschaft Branko Milanović: Ist Staatsbürgerschaft eine Art Zins? In einer globalisierten Welt, die aus Ländern mit sehr ungleichen Durchschnittseinkommen besteht, hat die Staatsbürgerschaft einen enormen wirtschaftlichen Wert erlangt, argumentiert der Ökonom und ehemalige GDI-Gastredner Branko Milanović in einem Blogpost. 14.10.2020 Mehr erfahren
Demografie Gesellschaft Technologie GDI-FORSCHUNG Future Skills: Gig-Economy-Prekariat Was muss man als digitaler Tagelöhner in einer ungewissen Welt können? Welche Skills werden benötigt? Video 05.01.2021 Mehr erfahren
Demografie Gesellschaft Technologie GDI-FORSCHUNG Future Skills: Das Netto-Null-Szenario Eine Welt im Überfluss, in der ihre Bewohner dennoch verzichten müssen, um den Planeten zu retten. Das ist ein Zukunftsszenario der GDI-Studie «Future Skills». 13.08.2020 Mehr erfahren
Gesellschaft Konsum Selbstoptimierung GDI-FORSCHUNG Future Skills: Das Kollaps-Szenario Während wir jahrzehntelang mehr Wohlstand, Fortschritt und Freiheit erwartet hatten, scheint die Ära der linearen Entwicklung endgültig vorbei zu sein. Was ist, wenn die uns bekannte Gesellschaft im Jahr 2050 verschwunden ist? Wozu sollten wir fähig sein? 16.07.2020 Mehr erfahren
Digitalisierung Gesellschaft Selbstoptimierung Technologie Wirtschaft Die Vermessung unserer Gesellschaft «Sozialleben, Gesundheitsdaten, Konsum: Alles, was gemessen werden kann, wird gemessen werden», sagte Steffen Mau, Professor für Makrosoziologie, im Webinar «Quantification: Keeping Score in a Metric Society» mit GDI-Researcher Jakub Samochowiec. Video 24.06.2020 Jetzt ansehen
Arbeiten Gesellschaft Wirtschaft GDI-FORSCHUNG Jakub Samochowiec: «Die Zukunft soll uns nicht einfach nur zustossen» Was müssen wir für die Zukunft können? GDI-Forscher Jakub Samochowiec stellt im Podcast des Eidgenössischen Hochschulinstituts für Berufsbildung die Ergebnisse der Studie «Future Skills» vor. 09.12.2020 Mehr erfahren