Arbeiten von zu Hause aus – einst ein Privileg, heute ein Muss. Die Covid-19-Pandemie hat diesen Wandel in einem noch nie dagewesenen Ausmass beschleunigt. Die Auswirkungen auf die Aufgabe, Menschen zu führen, sind nicht zu unterschätzen: Wie sieht gute Führung aus, wenn Mitarbeiter und Vorgesetzte gleichermassen in ihren Wohnzimmern abgeschottet sind?
Dank der Pandemie war es noch nie so einfach, gute von schlechten Führungskräften zu unterscheiden. Tatsächlich haben Wissenschaftler ein Jahr nach der Krise eine Reihe von Indikatoren für erfolgreiche Führung identifiziert. Indem sie das Engagement und die Ergebnisse von Teams gemessen und mit dem Verhalten ihrer Prinzipien verglichen haben, zogen die ForscherInnen einige überraschende Schlussfolgerungen.
Trotz all der leeren Büros, leeren Flure und leeren Caféterien müssen Produktivität und Motivation nicht aufgrund des Mangels an persönlichen Treffen sinken – vorausgesetzt, die Führungskräfte wissen, wie sie ein Umfeld der Zusammenarbeit, des Vertrauens und der Fürsorge füreinander schaffen können. In ihrer achten Academy of Behavioral Economics präsentieren das Gottlieb Duttweiler Institut und FehrAdvice & Partners die neuesten Erkenntnisse und Fakten aus der vordersten Reihe der experimentellen Wissenschaft. Gemeinsam mit einigen der renommiertesten Experten werden wir uns mit den Erfolgsfaktoren für Remote-Zusammenarbeit beschäftigen.
Das Event findet in englischer Sprache statt.
19.00 (CET)
Willkommen
Alexis Johann, Executive Behavioral Designer und Partner, FehrAdvice & Partner
19.05
Keynote
Ernst Fehr, Professor der Mikroökonomik und Experimentellen Wirtschaftsforschung, Universität Zürich
19.25
Keynote
Raffaella Sadun, Professorin der Wirtschaftswissenschaften, Harvard Universität
19.45
Keynote
Gerhard Fehr, CEO & Executive Behavioral Designer, FehrAdvice & Partners
20.00
Panel-Diskussion und Q&A
20.30
Ende
Datum
27. Januar 2021, 19.00 (CET)
Sprache
Englisch
Ort
Der Online-Event findet auf Zoom statt. Sie erhalten den Teilnahmelink gleich nach Ihrer Registrierung.
Preis
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Programmänderungen
Änderungen bleiben vorbehalten.
Die Dokumentation zur 8. Academy of Behavioral Economics finden Sie hier kurz nach dem Event.