MarketingTechnologie Wie man Produkte verkauft und dabei glaubwürdig bleibtDie Gier des Kapitalismus nach Wachstum mache aus Menschen Konsum-Abhängige, sagt Jerry Michalski im GDI-Videointerview. Als Gegenmittel ruft der REX-Gründer die Relationship Economy aus. 01.01.2010 Mehr erfahren
GesellschaftTechnologie «Big Data verwandelt unsere Intuition in Einsichten»Die Designerin Valerie Casey gestaltet nicht nur Produkte; mithilfe von Big Data verändert die Trendtag-Referentin das Verhalten von Konsumenten. Interview mit einer selbsternannten Brandstifterin. 02.01.2013 Mehr erfahren
TechnologieWirtschaft «Datenanalyse heisst, die richtigen Fragen zu stellen»Big Data, die grosse Menge unstrukturierter Online-Daten, ist ein Schatz für Unternehmen und Konsumenten. Aber wie ihn heben? Antworten von GDI-CEO David Bosshart im Videointerview zum Trendtag 2013. 01.01.2010 Mehr erfahren
GesellschaftHandelTechnologie «Dank Big Data sehen wir Kundenbedürfnisse voraus»Michael Wexler, Leiter Digital Insights bei Citigroup, sieht in Big Data grosses Potenzial für den Finanzsektor. Auch wenn der Datenschutz ein Thema bleibt. 01.01.2010 Mehr erfahren
MarketingTechnologie «Big Data ist ein Paradies des Marketing»Die vollständige Verdatung der Welt ist für Unternehmen ein Segen. Warum das so ist, und was das für Kundinnen und Kunden bedeutet, erklärt Trendtag-Referent Professor Norbert Bolz im Video. 01.01.2013 Mehr erfahren
GesellschaftTechnologie Die Web-Community wird die Bewegung übernehmenValerie Casey glaubt, dass das Thema Nachhaltigkeit bald die Web-Welt beherrschen wird. Warum, das erzählt die gefeierte Trendtag-Referentin in einem Videoreferat. 11.08.2012 Mehr erfahren
Technologie Entwicklungshilfe aus dem 3-D-DruckerDie Fab-Lab-Bewegung kann in Entwicklungsländern einen Wirtschaftsaufschwung einläuten: Mit Menschen, die Geräte und Maschinen selber produzieren, für ihren Alltag und für innovative Kleinunternehmen. 11.07.2012 Mehr erfahren
KonsumTechnologie «Wir verändern die Strukturen des Marktes»Etsy ist eine E-Commerce-Plattform für Do-it-yourself-Produkte. IHT-Referentin Caroline Drucker erklärt hier in ihrem ersten Interview als Country Manager Germany exklusiv, warum das Erfolgsmodell den traditionellen Einzelhandel bedroht. – Drucker wird an der GDI-Handelstagung referieren. 07.04.2012 Mehr erfahren
SelbstoptimierungTechnologie Smart Mirror – ein neues InterfaceSprechende Spiegel sind heute nicht mehr der bösen Stiefmutter aus «Schneewittchen» vorbehalten. Immer mehr Menschen nutzen «Smart Mirrors» – momentan vor allem in der Mode- und Kosmetikbranche. Doch ihr Potential ist noch lange nicht ausgeschöpft. Ein Ausblick von GDI-Forscher Stefan Breit. 19.09.2018 Mehr erfahren