Mobilität Nachhaltigkeit Technologie Energie-Wunderland: Schon bald Realität? GDI-Zukunftsforscherin Karin Frick spricht im Podcast des Energiekonzerns Axpo über die künftige Energieversorgung der Schweiz, die notwendigen politischen Weichenstellungen und darüber, ob wir an der Schwelle zu einem Energie-Wunderland stehen. 25.11.2020 Mehr erfahren
Digitalisierung Gesellschaft Gesundheit Technologie Weg aus der Krise: Daten statt Worte Die Pandemie habe deutlich gemacht, dass man mit datengestützten Modellen weiterkomme als mit Expertenmeinungen und Parolen. Das schreibt GDI-Forschungsleiterin Karin Frick in einem Artikel für das Schweizerische Bundesamt für Umwelt. 12.11.2020 Mehr erfahren
Demografie Gesellschaft Technologie GDI-FORSCHUNG Future Skills: Gig-Economy-Prekariat Was muss man als digitaler Tagelöhner in einer ungewissen Welt können? Welche Skills werden benötigt? 15.10.2020 Mehr erfahren
Demografie Gesellschaft Technologie GDI-FORSCHUNG Future Skills: Vollautomatisierter KI-Luxus Roboter verrichten den Grossteil unserer Arbeit, und Mängel sind passé. Das ist ein Szenario der GDI-Studie «Future Skills». Welche Fähigkeiten werden Menschen benötigen? 03.09.2020 Mehr erfahren
Digitalisierung Gesellschaft Technologie Wirtschaft «Das machen dann die Roboter» Wie verändert die Krise unser Verhältnis zur Arbeit? Werden wir in Zukunft tatsächlich noch fünf Tage pro Woche ins Büro fahren? Karin Frick gibt im Interview mit dem Tages-Anzeiger Antworten. Interview 06.08.2020 Mehr erfahren
Digitalisierung Gesellschaft Technologie Wohnen Tourismus After Corona, virtual first Die virtuelle Realität wird immer besser und findet immer mehr Anwendung. Diese Entwicklung wird nun durch die Corona-Krise beschleunigt. Karin Frick, Forschungsleiterin am GDI, zur voranschreitenden Etablierung der virtuellen Realität. 30.04.2020 Mehr erfahren
Digitalisierung Gesundheit Technologie Körpersensoren: Smarte Pflege In einer immer älter werdenden Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen. Vor allem Demenzerkrankte benötigen viel Aufmerksamkeit. Smarte Lösungen wie Körpersensoren unterstützen die Pflegenden. 16.04.2020 Mehr erfahren
Digitalisierung Technologie «Wir wollen den Museumsbesuch für immer verändern» Museen, Theater, Konzertsäle: Wo immer Menschen zum Kulturgenuss zusammenkamen, herrscht während der Corona-Pandemie gähnende Leere. Wie lässt sich der Museumsbesuch revolutionieren? Sarah Kenderdine, Professorin an der EPFL Lausanne, hält das Handwerkszeug für Innovationen bereit. Video 11.11.2020 Mehr erfahren
Digitalisierung Selbstoptimierung Gesundheit Technologie GDI-Forschung Infografik: Wie KI das Gesundheitssystem neu sortiert Das Gesundheitssystem erfährt eine fundamentale Umwälzung. Präzisere Daten und künstliche Intelligenz ermächtigen Patienten und Pflegepersonal, Analysen und Behandlungen durchzuführen, die früher nur von Spezialisten bewältigt werden konnten. Verschwinden dadurch Arbeitsplätze? 28.10.2020 Mehr erfahren
Digitalisierung Technologie Tourismus Tourismus nach Corona: So werden smarte Assistenten das Reisen verändern Momentan ist an Reisen nicht zu denken. Doch wie geht es nach überstandener Pandemie weiter? Wie wandelt sich der Tourismus? – Smarte Assistenten werden das Reisen in mehreren Bereichen verändern. 02.04.2020 Mehr erfahren