Gesellschaft Wirtschaft Robert J. Gordon kommt ins GDI Der zurzeit wohl meistdiskutierte US-Ökonom steht im Zentrum der Debatte um das Ende des Wirtschaftswachstums. Im September referiert Gordon an unserem Institut. 01.01.2010 Mehr erfahren
Technologie Wirtschaft «Datenanalyse heisst, die richtigen Fragen zu stellen» Big Data, die grosse Menge unstrukturierter Online-Daten, ist ein Schatz für Unternehmen und Konsumenten. Aber wie ihn heben? Antworten von GDI-CEO David Bosshart im Videointerview zum Trendtag 2013. 01.01.2010 Mehr erfahren
Gesellschaft Wirtschaft Besser Taxifahren mit Professor Sutter Wer heute vor ein Publikum tritt, muss unterhalten können. Das gilt auch für Wissenschafter. Dass unser Gast im Februar, der Ökonom Matthias Sutter, nicht nur inhaltlich überzeugt, zeigt ein Video. 01.01.2010 Mehr erfahren
Finanz Gesellschaft Wirtschaft So sieht das Vermögen der Zukunft aus Wenn die grossen Sicherungsnetze unseres Sozialsystems zerfallen, werden Dorf und Familie an deren Stelle treten. Wie früher – nur ganz anders. 01.01.2010 Mehr erfahren
Wirtschaft Wer nur Ökonom ist, wird nie ein guter Ökonom sein Die Ökonomie sei kulturell geprägt und habe ethische Verpflichtungen, sagt Tomáš Sedláček. Bevor der Bestsellerautor im Januar am GDI spricht, lesen Sie hier die Eckpunkte seines Denkens. 12.05.2012 Mehr erfahren
Wirtschaft Der Bilderstürmer der Ökonomie Wirtschaft ist Storytelling: Der junge Star-Ökonom Tomáš Sedláček ruft zu völlig neuem ökonomischen Denken und Handeln auf. Im Januar referiert er in Rüschlikon. Ein Video zeigt, was uns erwartet. 01.01.2010 Mehr erfahren