Food Geschäftsmodelle Konsum Italienische Charme-Offensive: Der Food-Park Eataly World In Bologna entsteht ein Themenpark mit neuartigem Konzept: Die ganze Wertschöpfungskette italienischer Food-Klassiker soll erlebbar werden. Eataly World will einen einzigartigen Ort schaffen, der die Herkunft von Lebensmitteln ins Zentrum stellt. 21.06.2017 Mehr erfahren
Geschäftsmodelle Technologie Wirtschaft Die Angst vor dem «Uber Moment» Antony Jenkins, der ehemalige CEO der britischen Bank Barclays, drückte es drastisch aus: Banken würden bald ihre «Uber moments» erleben, sagte er in einer Rede im November 2015. Neue Technologien würden Banken als Institutionen bald obsolet machen. Ob das UBS-Verwaltungsratspräsident Axel A. Weber Angst macht, sagt er hier und an der Academy of Behavioral Economics am GDI. 21.09.2016 Mehr erfahren
Arbeiten Geschäftsmodelle Handel Marketing Wirtschaft 100 Jahre Ueli Prager: Der Pionier am GDI Mövenpick-Gründer Ueli Prager wäre am 15. August 100 Jahre alt geworden. Am GDI hielt der Gastro-Pionier 1999 seinen letzten öffentlichen Vortrag – über damals neuartige Unternehmensgrundsätze, die Macht des Images und die richtige Idee zur richtigen Zeit. 01.09.2016 Mehr erfahren
Food Geschäftsmodelle Konsum Technologie Deliveroo: Essen per App Was Uber für die Taxibranche, ist Deliveroo für die Essenszusteller: eine App, die ein ganzes Geschäftsmodell auf den Kopf stellt. Ihr Mitgründer William Shu spricht am 28. September 2016 auf dem 17. European Foodservice Summit in Zürich. 06.07.2016 Mehr erfahren
Geschäftsmodelle Nachhaltigkeit Liquid Decision: schneller und besser entscheiden Die Schweizer Wasserwirtschaft ist so komplex, dass sie sich nur träge entwickelt. Das GDI hat untersucht, wie sie ihre Entscheidungsfindung verbessern und verschnellern kann. Wo der Nutzen dieser Studie für andere Branchen und Unternehmen liegt, zeigt ein Video. 27.04.2016 Mehr erfahren
Geschäftsmodelle Handel Konsum Wirtschaft Microbusiness: Willkommen im Age of Small Kleinunternehmen seien ineffizient und eine Belastung für die Gesamtwirtschaft, sagen Ökonomen. Falsch, sagt Benedict Dellot vom Londoner Think-Tank RSA. Warum die Kleinen grosse Wirkung haben, erklärt der Brite hier – und an der GDI-Handelstagung. 03.03.2016 Mehr erfahren
Geschäftsmodelle Bestechend: Ein Airbnb für Pop-Up-Stores Appear Here ist die führende Online-Plattform für Geschäftslokale. Ihr Gründer Ross Bailey, 23, hat über acht Millionen Dollar Investitionskapital gesammelt. Am GDI erklärt er, wie er in einem Jahr 500 Mietverträge für Pop-up-Stores abschliesst. 19.02.2015 Mehr erfahren
Geschäftsmodelle Gesellschaft «Der Staat braucht Cyberlaws» Die bevorstehende Wandel des Internets verändert nicht nur die Wirtschaft, sondern auch den Staat. Was das für die Freiheit und Sicherheit der Bürgerinnen und User bedeutet, erklärt Trendforscher Peter Wippermann am GDI-Trendtag – und hier im Interview. Video 08.01.2015 Mehr erfahren
Geschäftsmodelle Konsum Mode Kurt coy test Der 100-Prozent-Stoff Vor 21 Jahren lancierten die Gebrüder Freitag Taschen aus LKW-Planen. Als nächstes präsentieren sie Kleider aus Schweizer Fasern, umweltschonend hergestellt, ohne Ressourcenverschwendung, ohne Billigarbeit und zu 100 Prozent biologisch abbaubar. Der nächste Welterfolg? 06.11.2014 Mehr erfahren
Digitalisierung Geschäftsmodelle Technologie Disruption-Map: So entsteht Innovation Disruption – das ist ein technologischer Wandel. Und das ist ein Bewusstseinswandel. Eine neue interaktive Grafik macht es möglich, beide Wandlungsprozesse darzustellen. 20.11.2014 Mehr erfahren