DigitalisierungGeschäftsmodelleTechnologie Blockchain, die unter die Haut geht Bezahlung, Ticketing und Identifikation: diese Funktionen sollen Mikrochip-Implantaten zum weltweiten Erfolg verhelfen. Das hofft zumindest Jowan Österlund, Gründer des Chip-Anbieters Biohax International. Am 13. März 2019 war Österlund Referent am GDI-Trendtag. Ein Videointerview. Video 21.03.2019 Jetzt anschauen
DigitalisierungGeschäftsmodelleHandelTechnologie Wie Sandblock die Milliarden-Dollar-Branche der Loyalty-Programme aufmischtDas französisches Startup Sandblock will die Kundenbindung mit Blockchain revolutionieren. CEO und Mitbegründerin Sarah-Diane Eck erklärt ihr Geschäftsmodell in einem Video – und an der GDI-Handelstagung. 07.02.2019 Mehr erfahren
GeschäftsmodelleHandelKonsum «10 vor 10»: David Bosshart über den Laden der ZukunftWeniger Personal im Laden, gleichzeitig mehr Personal für die Logistik. Das seien die Folgen neuer Self-Service-Konzepte im Handel. Warum die neuen Jobs jedoch undankbar seien, erläutert Bosshart im SRF-«10 vor 10»-Interview. 16.05.2019 Mehr erfahren
DigitalisierungGeschäftsmodelleTechnologie Netflix-Datenanalystin Michelle Ufford am GDINetflix kennt seine Nutzer besser als jeder TV-Sender. Immense Mengen an Daten helfen, das Programm für jeden einzelnen zu optimieren. Michelle Ufford erzählt an der GDI-Predictions-Konferenz vom 4. Juni 2019, wie das geht. 16.05.2019 Mehr erfahren
GeschäftsmodelleHandel 45 Millionen Dollar für ein Fashion-Startup2015 gegründet, ist der Online-Marktplatz Na-kd heute eins der 20 am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas. Anfang dieses Jahres sammelten die Schweden 45 Millionen US-Dollar von Kapitalgebern ein. Über sein Erfolgsrezept sprach CEO Jarno Vanhatapio im September 2018 an der GDI-Handelstagung. 21.03.2018 Mehr erfahren
DigitalisierungFinanzGeschäftsmodelleTechnologie GDI-Forschung Die Prognose-Revolution hat begonnenDie Zukunft wird immer berechenbarer – zumindest einige Zukünfte. Dabei entstehen viele neue Prognose-Methoden und Analyse-Instrumente. Das GDI hat sie verglichen und bewertet. 18.04.2019 Mehr erfahren
DigitalisierungGeschäftsmodelleTechnologie Tim Llewellyn (CEO nviso) über Emotionen-TrackingTim Llewellyn, CEO und Mitgründer von nviso, erklärt im Video-Interview wie KI unsere Gefühle liest und wie Finanzindustrie, Gesundheits- und Automobilbranche davon profitieren können. Video 21.03.2019 Jetzt anschauen
GeschäftsmodelleGesellschaftHandel Informationskonkurrenz durch Augmented RealityHeute reicht ein einziger Blick aufs Smartphone, um alles über ein Produkt zu erfahren. Auch das, was in der Werbung weggelassen wird. Unternehmer seien dadurch gezwungen, ihre Kommunikationsstrategien neu zu denken, schreibt GDI-Forscher Jakub Samochowiec. 14.05.2018 Mehr erfahren
GeschäftsmodelleGesellschaftMarketing Medienfinanzierung der Zukunft: Corporate Service PublicDie No-Billag-Initiative ist Geschichte – die Frage um die Finanzierung der Medien bleibt. In der GDI-Studie «Digital Corporate Publishing» wird ein mögliches Modell vorgeschlagen. Die Förderung von Recherche-Journalismus durch Unternehmen. Doch wie publiziert ein Unternehmen glaubwürdig objektive News? 07.03.2018 Mehr erfahren
GeschäftsmodelleHandelWirtschaft Radikaler Kundenfokus in der Amazon-WeltAmazon versteht es wie kaum ein anderes Unternehmen, die Wünsche seiner Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Der Einkauf wird immer einfacher. Das ist mit ein Grund für den Erfolg des E-Commerce-Riesen. Eine Grafik bildet das wachsende Imperium ab. An der GDI-Handelstagung sprechen wir über die Zukunft des Handels dank radikalem Kundenfokus. 29.06.2017 Mehr erfahren