Handel Konsum Mode Nachhaltigkeit Dana Thomas: «Nachhaltigkeit ist die einzige Option für die Fashion-Branche» Graswurzelbewegungen werden die verschwenderische Fashion-Branche revolutionieren, ist sich die Bestseller-Autorin Dana Thomas sicher. Über Geschäftsmodelle jenseits des Wachstums und innovative Start-ups spricht Thomas hier im Podcast und an der 70. Internationalen Handelstagung vom 10. – 11. September 2020. 22.07.2020 Mehr erfahren
Globalisierung Mode Technologie Kaufen wir bald Fast Fashion made in Switzerland? Billigmode boomt. Das belastet nicht nur die Umwelt, sondern ist auch ethisch fragwürdig. Klar ist: Es muss sich etwas ändern in der Textilbranche. Warum die Automatisierung dabei eine grosse Chance sein könnte, erklärte GDI-Forschungsleiterin Karin Frick dem SRF-Wirtschaftsmagazin «ECO». 22.01.2020 Mehr erfahren
Konsum Mode Zu schnelllebig für nachhaltig: Das Dilemma der Modeindustrie Immer mehr Mode-Label werben mit Nachhaltigkeit. Doch übers Marketing hinaus gehe dieses Commitment selten, so GDI-Forschungsleiterin Karin Frick. Um das zu ändern, müsste nicht nur die Industrie umdenken, meint Frick gegenüber dem «Tages-Anzeiger». 16.10.2019 Mehr erfahren
Gesellschaft Handel Mode Hans Ulrich Obrist: «Bringen Sie Künstler in den Mix!» An der 69. Internationalen Handelstagung gab Hans Ulrich Obrist, künstlerischer Leiter der Serpentine Galleries in London, ein Interview über die Idee der Kollaboration und über die Rollen von KünstlerInnen in der Zukunft. Video 12.09.2019 Mehr erfahren
Mode Technologie Exklusiv auf Instagram: Virtuelle Mode für eine virtuelle Welt Vor kurzem wurde in New York das erste digital-only Kleid des Labels The Fabricant für fast 10’000 US Dollar verkauft. Noch ist es ein Nischenmarkt, doch das Geschäft mit der digitalen Bekleidung hat Potential. 23.07.2019 Mehr erfahren
Konsum Mode Hans Ulrich Obrist: «Demna Gvasalia ist Teil des Zürcher Wunders» Demna Gvasalia ist Kult. Einst gründete der Fashion-Designer gemeinsam mit seinem Bruder das hippe Label Vetements. Heute ist er unter anderem Creative Director der Luxus-Marke Balenciaga. An der GDI-Handelstagung wird er von Hans Ulrich Obrist interviewt, dem künstlerischen Leiter der Serpentine Galleries in London. Vorab erklärt Obrist hier den Einfluss von Gvasalia. Interview 26.06.2019 Mehr erfahren
Handel Konsum Mode Josie Cartridge: «Relevanz ist entscheidend für die Kundenbindung» Welche Dienstleistungen entscheiden darüber, ob Kunden einer Marke treu bleiben, oder nicht? Wie innovativ lässt sich Personalisierung umsetzen und wie können Mode-Retailer mit Zalando konkurrieren? Josie Cartridge, Customer Director der Modemarke River Island, gibt Antworten – hier und an der Internationalen Handelstagung. 02.08.2017 Mehr erfahren
Handel Konsum Mode Daniel Grieder: «Wir werden weiterhin Konventionen brechen» Daniel Grieder, CEO von Tommy Hilfiger, spricht im Interview über den Laden der Zukunft, über Influencer-Marketing und er beschreibt, wo die Modeindustrie Aufholbedarf hat. Am 7. September 2017 war Grieder zu Gast an der GDI-Handelstagung. Interview 20.07.2017 Mehr erfahren
Handel Konsum Mode Chris Sanderson: Am Ende zählt die Erlebnisqualität Was sind die heissesten Retail-Trends für das nächste Jahr, und welche Startups werden die Branche bald umkrempeln? Chris Sanderson, Mitgründer des Trendconsulting-Unternehmens «The Future Laboratory», gibt Antworten – hier und an der GDI-Handelstagung vom 7. – 8. September 2017. Interview 06.07.2017 Mehr erfahren
Handel Konsum Mode Personalisierte Mode: Der «Lieblings-Pulli to go Shop betreten, Mass nehmen, Pulli im Wunschdesign stricken lassen. So einfach machte es der Adidas-Pop-up-Store «Knit for You» und testete die Fashion-Fertigung der Zukunft. Wie das aussieht, zeigen wir hier und an der GDI-Handelstagung. 08.06.2017 Mehr erfahren