DigitalisierungGesellschaftTechnologieWirtschaft «Das machen dann die Roboter»Wie verändert die Krise unser Verhältnis zur Arbeit? Werden wir in Zukunft tatsächlich noch fünf Tage pro Woche ins Büro fahren? Karin Frick gibt im Interview mit dem Tages-Anzeiger Antworten. Interview 06.08.2020 Mehr erfahren
DemografieDigitalisierungGesellschaftKonsum GDI-FORSCHUNG Warum TikTok die Älteren nicht interessiertMit zunehmendem Alter schwindet unser Interesse an neuen Technologien und Apps. Wie ist das zu erklären? 06.08.2020 Mehr erfahren
DigitalisierungFinanzHandelKonsum Klarna – wie «hip» kann ein Zahlungsanbieter sein?Wenn es Gewinner während des Corona-Lockdowns gab, dann waren es E-Commerce-Plattformen und ihr Ökosystem. Klarna ist so ein Gewinner. Im Video vorab und an der GDI-Handelstagung zeigt Klarnas Chief Marketing Officer David Sandström, wie es aussehen würde, wenn Gucci ein Zahlungsanbieter wäre. 23.06.2020 Mehr erfahren
ArbeitenDigitalisierungWirtschaft Die Zukunft der Arbeit: Das Büro ist in der CloudTechnisch betrachtet sei die Zukunft der Arbeit schon lange da, schreibt GDI-Forscher Stefan Breit. Aufgrund der Corona-Pandemie folge jetzt der Mind-Shift. Remote werde neu zum Standard, on-site zur Ausnahme. Eine Infografik zeigt, wie und wo wir in Zukunft arbeiten werden. 14.05.2020 Mehr erfahren
DigitalisierungGesellschaftTechnologieWohnenTourismus After Corona, virtual firstDie virtuelle Realität wird immer besser und findet immer mehr Anwendung. Diese Entwicklung wird nun durch die Corona-Krise beschleunigt. Karin Frick, Forschungsleiterin am GDI, zur voranschreitenden Etablierung der virtuellen Realität. 30.04.2020 Mehr erfahren
DigitalisierungKonsumGesundheit David Bosshart: «Trendforschung ist immer Hebammendienst»Was kann Trendforschung leisten? Welche zukünftigen Entwicklungen lassen sich heute identifizieren? David Bosshart, CEO des Gottlieb Duttweiler Instituts, gibt im ZOOM-Gespräch aufschlussreiche Einblicke in die Trendforschung und erklärt kommende Entwicklungen. 30.04.2020 Mehr erfahren
DigitalisierungGesundheitTechnologie Körpersensoren: Smarte PflegeIn einer immer älter werdenden Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen. Vor allem Demenzerkrankte benötigen viel Aufmerksamkeit. Smarte Lösungen wie Körpersensoren unterstützen die Pflegenden. 16.04.2020 Mehr erfahren
DigitalisierungGesundheit GDI-Forschung Die Patientin von morgen: Königin, Diktatorin, SklavinConvenience ist ein zentraler Faktor bei den Entscheidungen von Konsumenten. Sie wird auch im Gesundheitssystem stark an Bedeutung zunehmen. Die besten Chancen haben jene Leistungserbringer im Gesundheitswesen, denen es gelingt, ihr Angebot nahtlos und bequem in den Alltag ihrer Kundinnen zu integrieren. 18.03.2021 Mehr erfahren
DigitalisierungGeschäftsmodelleGesundheitWirtschaft GDI-Forschung Übersicht: Megatrends im GesundheitsmarktAcht Megatrends werden die Zukunft der Gesundheitsbranche entscheidend beeinflussen. Sie werden in den nächsten zehn Jahren die Menschen und ihre Bedürfnisse und damit auch den Markt verändern. Wie das aussehen kann, zeigen wir hier. 03.03.2021 Mehr erfahren
DigitalisierungGesellschaftGesundheit Die Arbeitswelt im Wandel – Wie arbeiten wir nach der Pandemie?Durch die Corona-Pandemie hat sich das Arbeitsleben radikal verändert. Statt Büroalltag und Pendeln arbeiten viele Menschen dauerhaft im Home Office. Nur Übergang oder neue Arbeitsform? 04.03.2021 Mehr erfahren