Gesundheit Never mind the punks, here’s the Salafis Vor fünf Jahren fragte sich der «GDI Impuls», wer wohl die nächsten Punks sein würden. Jetzt sagt der Soziologe Aladin El-Mafaalani: Es sind die Salafisten. Ihre Ähnlichkeit mit der radikal verweigernden No-Future-Bewegung der 1970er ist frappant. 28.05.2015 Mehr erfahren
Gesellschaft Gesundheit Die Schlaf-Revolution Die «Always on»-Gesellschaft verändert die Art, wie wir ruhen: Wir schlafen weniger und suchen neue Schlafqualitäten. Das GDI prognostiziert in seiner Studie einen Wandel der Schlafgewohnheiten, wie es ihn zuletzt in der industriellen Revolution gab. 22.01.2015 Mehr erfahren
Gesundheit So können wir Alterspflege in Zukunft bezahlen Die Finanzierung der Betreung im Alter muss vereinfacht werden. In Zusammenarbeit mit Senesuisse hat das GDI Gottlieb Duttweiler Institute ein neues Modell erarbeitet, dessen sechs Säulen wir hier in Kürze vorstellen. 21.11.2014 Mehr erfahren
Gesundheit Wie Ihre Krankenkasse Ihren Herzinfarkt voraussieht Die Swiss-Re-Tagung «Healthcare revolution» widmete sich dem Potenzial von Big Data für das Gesundheitswesen. Ein Blick in eine Zukunft, in der Diagnosen und Prognosen dank Selbstüberwachung genauer werden. 13.03.2014 Mehr erfahren
Gesellschaft Gesundheit Aufwachen! Schlafen wird zum Trendthema Schlafen hat seine Selbstverständlichkeit verloren: Das GDI präsentiert erste Resultate einer Trendanalyse zum Thema. Was Viktor Giacobbo und Michèle Binswanger darin verloren haben, lesen Sie hier. 23.10.2013 Mehr erfahren
Gesundheit Was Big Pharma mit unseren Kindern anstellt Früher galten sie als wild, heute haben sie ADHS und werden mit Ritalin ruhiggestellt: Wie Kinder unter den Interessen der Pharmabranche leiden, und was dagegen hilft, erklärt Allen Frances am 20. November im GDI. 15.10.2013 Mehr erfahren
Gesellschaft Gesundheit Wie Dr. Frances Kinder vor der Psychiatrie retten will Kampf gegen die eigene Zunft: Der US-Psychologe Allen Frances wehrt sich gegen eine Psychiatrie, die immer mehr geistige Zustände zu Krankheiten mache. Zum Beispiel Trotzphasen. Im Herbst spricht er im GDI. 31.07.2013 Mehr erfahren
Gesundheit Machen wir uns nicht krank! «Die Psychiatrie schreibt immer schneller immer mehr Menschen krank». Der Mann, der das sagt, ist selber Psychiater: Allen Frances warnt vor einer Pathologisierung unseres Alltags. Im Herbst im GDI. 19.06.2013 Mehr erfahren
Gesellschaft Gesundheit Studie: Wie wir die Alterung der Gesellschaft meistern Unsere Gesellschaft wird älter. Wollen wir diese Herausforderung meistern, müssen wir soziale Anpassungen vornehmen. Eine neue GDI-Studie zur Zukunft des Alters erläutert, wie das gelingen kann. 03.01.2013 Mehr erfahren