Der Konsum hat seine Unschuld verloren
Nie zuvor war Geldausgeben so politisch wie heute. Die KundInnen verlangen verantwortungsvollere Unternehmen. Moralkonsum ist das Stichwort. Ein Video erklärt warum.
Heute fürchtet jede Marke Boykott, Shitstorm oder öffentliche Aktionen durch aufgebrachte KundInnen. Gleichzeitig wird von Firmen aber wird erwartet, dass sie zu politischen und gesellschaftlichen Anliegen Stellung beziehen oder gar selber Einfluss nehmen.
Wie lassen sich die Bedürfnisse der KonsumentInnen mit denen der Anbieter in Einklang bringen? Wie funktioniert der neue Moralkonsum überhaupt? Wo wird dieser Aktivismus in fünf Jahren stehen?
Diese und viele weitere Fragen werden am 16. Europäischen Trendtag diskutiert. Im Vorfeld beschreibt ein Video die Zusammenhänge: