DemografieGesellschaftKonsum Helen Job: «Marken müssen etwas tun»Was ist der Unterschied zwischen Brand Purpose und Markenaktivismus? Helen Job, Brand-Expertin, Beraterin und Zukunftsforscherin, erläutert es im folgenden Interview vom 16. Europäischen Trendtag am GDI. Video 19.03.2020 Mehr erfahren
GesellschaftGlobalisierungKonsumGesundheit Karin Frick: «Wir befinden uns in einem riesigen sozialen Experiment»Karin Frick, Leiterin Research und Mitglied der Geschäftsleitung des Gottlieb Duttweiler Instituts, gibt im Interview mit dem «Liechtensteiner Volksblatt» einen Ausblick auf die Zeit nach der Corona-Krise. 02.04.2020 Mehr erfahren
GesellschaftKonsum Privatheit genügt nicht – der Mensch braucht öffentliche RäumeZu Zeiten von Corona lernt man den öffentlichen Raum erst richtig zu schätzen. Aber warum ist er überhaupt so wichtig? 02.04.2020 Mehr erfahren
HandelKonsum Handel in der Stadt: Überlebt er doch? – David Bosshart im Video-InterviewErleben statt Einkaufen: Innenstädte machen einen fundamentalen Wandel durch. Mit weitreichenden Folgen für Stadtbild und Handel. David Bosshart, CEO des GDI, widmet sich im Interview zur diesjährigen Handelstagung der Frage, was den Handel in der Stadt überhaupt noch prägt – und wie der die Stadt. Video 26.03.2020 Mehr erfahren
GesellschaftKonsumTechnologie Das Wichtigste vom 16. Europäischen Trendtag des GDI! Kommt die Moral heute vor dem Fressen? Und was bedeutet das? Wie beeinflusst die Informationsflut unser Konsumverhalten? Wie hängt das mit der wachsenden Zahl an globalen Protesten zusammen? Letzte Woche diskutierten zehn internationale ReferentInnen diese und weitere Fragen am GDI. Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick. 16.03.2020 Mehr erfahren
FoodKonsumNachhaltigkeitTechnologie Paul Shapiro: «Wir sind Zeugen einer Revolution für sauberes Fleisch»Die nächste grosse wissenschaftliche Revolution ist in vollem Gange: die Entdeckung neuer Methoden, um genügend Nahrung für die Weltbevölkerung zu erzeugen. In seinem Buch «Sauberes Fleisch» gewährt Paul Shapiro Einblicke in ein Rennen von Unternehmen und Investoren um sauberes und nachhaltiges Fleisch – ganz ohne Tiere 14.04.2021 Mehr erfahren
HandelKonsum Kampf der Plattformen: Was Alibaba Amazon vor hatWer darf unsere Daten nutzen? Und wie? Eine Frage, die sich in einer zunehmend von Plattformen geprägten digitalen Welt immer häufiger stellt. GDI-ForscherInnen zeigen in einer Studie Möglichkeiten und Folgen der Datennutzung auf. 20.02.2020 Mehr erfahren
HandelKonsumTechnologie Trustpilot-CCO: «Vertrauen aufbauen, ist der grösste “No-Brainer” aller Zeiten»Vertrauen ist die Basis der Beziehung zwischen HändlerInnen und KundInnen. Wie Vertrauen in Zeiten des Misstrauens überlebt, weiss Glenn Manoff, CCO der Bewertungsplattform Trustpilot. Seine Insights verrät er am GDI-Trendtag. Video 17.02.2020 Mehr erfahren
DigitalisierungHandelKonsum GDI und ETH gemeinsam am World Economic Forum in DavosDas Gottlieb Duttweiler Institut hat in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich eine Podiumsdiskussion zum Thema «Das Ende des Konsums» am World Economic Forum in Davos organisiert. Hier die wichtigsten Aussagen vom Panel: 05.02.2020 Mehr erfahren
GesellschaftKonsum Der Konsum hat seine Unschuld verlorenNie zuvor war Geldausgeben so politisch wie heute. Die KundInnen verlangen verantwortungsvollere Unternehmen. Moralkonsum ist das Stichwort. Ein Video erklärt warum. Video 23.01.2020 Mehr erfahren