Handel Konsum Urban Wohnen «Covid-19 zeigt den enormen Bedarf an öffentlichen Plätzen» «Als man während des Lockdowns mehr Zeit draussen verbrachte, waren die Einkaufsstrassen leer, weil sie als öffentliche Plätze nicht taugen», sagt Kristian Villadsen vom Stadtplanungsbüro Gehl im Interview. Video 01.10.2020 Jetzt anschauen
Food Geschäftsmodelle Konsum Nachhaltigkeit Paul Myers: «Urban Farming ist in Phase eins» Paul Myers züchtet in einem Liverpooler Lagergeschoss Bio-Gemüse im grossen Stil. Wie er mit Aqua-Kulturen ein erfolgreiches Unternehmen aufbaut, erzählte er an der GDI-Handelstagung in einem Videointerview. Video 17.09.2020 Mehr erfahren
Globalisierung Handel Konsum Wirtschaft 70. Internationale Handelstagung: Die wichtigsten Take-Aways Was bedeutet Covid-19 für Städte und den Handel? Wie baut man ein erfolgreiches Urban Farming-Unternehmen auf? Und wie behaupten sich Warenhäuser? Antworten lieferten Innovatoren und Retail-Grössen an der GDI-Handelstagung vom 10. bis 11. September 2020. Eine Zusammenfassung. 15.09.2020 Mehr erfahren
Digitalisierung Handel Konsum GDI-Forschung Silent Commerce – automatischer Konsum durch Calm Tech Die Dematerialisierung, Demonetisierung und Demokratisierung des Einkaufens hat gerade erst begonnen. Konsum, wie wir ihn heute kennen, wird es nicht mehr geben. Ein Zukunftsszenario ist Silent Commerce. 23.07.2020 Mehr erfahren
Gesellschaft Konsum Selbstoptimierung GDI-FORSCHUNG Future Skills: Das Kollaps-Szenario Während wir jahrzehntelang mehr Wohlstand, Fortschritt und Freiheit erwartet hatten, scheint die Ära der linearen Entwicklung endgültig vorbei zu sein. Was ist, wenn die uns bekannte Gesellschaft im Jahr 2050 verschwunden ist? Wozu sollten wir fähig sein? 16.07.2020 Mehr erfahren
Food Handel Konsum David Bosshart: «Es gibt kein Zurück zur alten Normalität» Die Corona-Krise wird zum Katalysator für neue Anbauformen wie Urban Farming und Fleisch aus Zellkulturen. Noch fehlt für vieles aber die technische Infrastruktur. Im Interview mit der «Lebensmittel Zeitung» verdeutlicht David Bosshart, wie Covid-19 die Ernährung verändert hat. Interview 09.07.2020 Mehr erfahren
Handel Konsum Matt Heiman: «Millennials wollen Zugang zu Luxus» Ob Dior oder Saint Laurent: Matt Heiman hat sie alle. Der Brite verleiht It-Bags in London. An der GDI-Handelstagung und im Interview erklärt er, warum Abonnemente auch im Luxusmarkt das Geschäftsmodell der Zukunft sind. Interview 09.07.2020 Mehr erfahren
Gesellschaft Konsum GDI-FORSCHUNG Purpose-Kommunikation: Nur reden reicht nicht Jüngere Konsumenten hinterfragen Marken und Unternehmen zunehmend auf ihre Werte und ihre Gesinnung. Brand Purpose schafft hier eine auf gemeinsamen Werten basierende Kundenloyalität. Bei der Kommunikation dieser Werte gibt es aber einiges zu beachten, wie die GDI-Studie «Globale Konsumproteste» zeigt. 26.11.2020 Mehr erfahren
Handel Konsum Wirtschaft Black Friday: Kaufrausch trotz Krise? Mit dem Black Friday beginnt am 27. November 2020 in den USA die Weihnachtseinkaufssaison. Und auch in der Schweiz überbieten sich die Händler an diesem Tag mit Rabatten. Doch wie viel Lust auf Shopping haben die KonsumentInnen in der Corona-Krise noch? Eine Einschätzung von GDI-Forscher Jakub Samochowiec für «CH Media» 18.11.2020 Mehr erfahren
Gesellschaft Konsum GDI-FORSCHUNG Purpose Convenience und die Chancen der Unternehmen Keine Diskriminierung. Keine Kinderarbeit. Kein Fleisch. Kein 5G. Nie zuvor war Geldausgeben so politisch wie heute. Konsumenten und Bürgerinnen sind kritisch geworden. Und ihre Kaufentscheidungen beruhen zunehmend auf Überzeugungen, Werten und Haltungen. Doch wie wird man zu einem sinnstiftendem Unternehmen? 28.10.2020 Mehr erfahren