Demografie Gesellschaft Technologie GDI-FORSCHUNG Future Skills: Vollautomatisierter KI-Luxus Roboter verrichten den Grossteil unserer Arbeit, und Mängel sind passé. Das ist ein Szenario der GDI-Studie «Future Skills». Welche Fähigkeiten werden Menschen benötigen? 03.09.2020 Mehr erfahren
Gesellschaft Konsum Nachhaltigkeit GDI-FORSCHUNG In tribes we trust – Wie wir Marken finden, die zu uns passen KonsumentInnen wollen wissen, wo ein Unternehmen politisch steht. Eine neue Generation von Analyseinstrumenten könnte es bald viel einfacher machen, diejenigen Marken zu identifizieren, die am besten zum eigenen Weltbild passen. 20.08.2020 Mehr erfahren
Digitalisierung Gesellschaft Technologie Wirtschaft «Das machen dann die Roboter» Wie verändert die Krise unser Verhältnis zur Arbeit? Werden wir in Zukunft tatsächlich noch fünf Tage pro Woche ins Büro fahren? Karin Frick gibt im Interview mit dem Tages-Anzeiger Antworten. Interview 06.08.2020 Mehr erfahren
Demografie Digitalisierung Gesellschaft Konsum GDI-FORSCHUNG Warum TikTok die Älteren nicht interessiert Mit zunehmendem Alter schwindet unser Interesse an neuen Technologien und Apps. Wie ist das zu erklären? 06.08.2020 Mehr erfahren
Gesellschaft Konsum GDI-FORSCHUNG Boykott und Konsumkritik im Lauf der Zeit Protestaktionen gegen die Konsumgesellschaft sind keineswegs eine Erscheinung der Moderne. Die folgende GDI-Infografik zeigt einige der grössten Boykott-Aufrufe der Geschichte. 23.07.2020 Mehr erfahren
Gesellschaft Konsum GDI-Forschung Was vereint die globalen Protestbewegungen? Auch im Jahr 2020 strömen die Menschen auf die Strassen. Doch was vereint diese Bewegungen? Was unterscheidet sie? 09.07.2020 Mehr erfahren
Arbeiten Demografie Gesellschaft Neue GDI-Studie «Future Skills» Die neue GDI-Studie «Future Skills» entwirft vier Szenarien für das Jahr 2050 und leitet davon ab, welche Fähigkeiten für diese Zukünfte notwendig sind. Die Studie wurde im Auftrag der Jacobs Foundation erstellt. 26.05.2020 Mehr erfahren
Demografie Gesellschaft Selbstoptimierung GDI-Forschung Die zwölf wichtigsten Lebensziele Wer ein Lebensziel hat, Träume, Ideen, ist bereit, darauf hinzuarbeiten. Laut der GDI-Studie «Nie zu alt» haben beinahe zwei Drittel aller Menschen ein Lebensziel. Was wünschen sie sich, und wie verändern sich die Ziele über das Alter? Darüber gibt die Studie Aufschluss. 11.06.2020 Mehr erfahren
Demografie Gesellschaft Konsum GDI-Forschung Offenheit im Alter: Wie steht’s mit Sex, Drogen und Tattoos? «Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an», sang einst Udo Jürgens. Und tatsächlich steigt die Bereitschaft für Experimente mit Drogen und Sex unter den 61- bis 70-Jährigen wieder an. 28.05.2020 Mehr erfahren
Gesellschaft Konsum Gesundheit David Bosshart: «Entscheidend wird sein, was wir imitieren und ignorieren werden» Wir erlebten gerade zugleich hohe Unsicherheit und permanenten Entscheidungsdruck im Alltag, schreibt GDI-CEO David Bosshart in einem Beitrag über Orientierung, Wissenschaft und Herdenverhalten in der Corona-Krise. 14.05.2020 Mehr erfahren