Wie Amphetamin seit 1932 als Leitfossil des
gesellschaftlichen Wandels wirkt und wohin es
sich entwickelt.
Informationstechnik
Man rechnet mit ihnen. Und wie!
Die neue Kaste der Numerati kann aus unseren
Datenspuren (fast) alles über uns herausfinden.
Die Risiken und die Chancen, die sich aus dieser
Verdatung ergeben.
Management
Klasse-Bewusstsein für Manager
Nur mit einer Rückkehr zu alten kaufmännischen
Werten können Manager ihre Welt, und unsere
Wirtschaft, noch retten.
Zwischenruf
MBA: Master of Disaster
Business-Schools sind überteuert, der Unterricht weltfremd, die Absolventen versagen in Serie. Jetzt bricht der Arbeitsmarkt für MBAs weg – völlig zu Recht.
Discount
Die Kunst des Weglassens
Das Discount-Prinzip ist auf jede Branche übertragbar. Man muss nur auf etwas verzichten, was dort bislang von allen Anbietern als wesentlich angesehen wird.
Die Entwicklung eines Trends oder Hype-Cycle ist vergleichbar mit verschiedenen Phasen der Liebe.
Trendtag
Sozialer Reichtum
Das Soziale hat die Nische der Nächstenliebe verlassen und rückt ins Zentrum von Politik und Wirtschaft.
Nach der Phase des «I» und «my» beginnt jetzt die
Suche nach dem «we».
Marketing
Das Handbuch der Prognosetechniken
Neue Prognose- und Empfehlungstechniken sollen
unternehmerische Entscheidungsprozesse unterstützen. Ein Überblick über zehn der wichtigsten von ihnen.
Management
Vier Gesichter der Führung
Unterschiedliche Lebensphasen eines Unternehmens erfordern jeweils unterschiedliche Führungsstile.
Die Führungsspitze muss ihren Stil an die jeweilige Situation anpassen.